Montagehinweise bei einem Stützabstand a ≤ 1,5 m Kabellast q ≤ 20 kg/m
Bei dieser kabelspezifischen Verlegeoption gemäß DIN 4102 Teil 12 für die Funktionserhaltsklassen E30 bis E90 kommt die Kabelleiter 151C1-...-LF60 / 161C1-...-LF60 mit einer Holmhöhe von 60 mm und einer Materialstärke von 1,5 mm in den Breiten 200 bis 400 mm zum Einsatz. Zur Vergrößerung der Auflagefläche haben diese Kabelleitern C-Profilsprossen vom Typ 30X15mm in einem Abstand von 150 mm. Zur Kabelbefestigung können Bügelschellen vom Typ 16BS30-... verwendet werden.
Deckenmontage (am Beispiel 151E11-AF / 161E11-AF)
Die Stoßstellenverbindungen werden mit zwei Verbindern 151E11-AF / 161E11-AF und je 4 Flachrundkopfschrauben 16J6-L ausgeführt. Die Lage der Stoßstelle ist nicht an eine bestimmte Position gebunden.
Mit Winkelverbindern 151E11-B / 161E11-B und Gelenkverbindern 151E11-C / 161E11-C können bauseits horizontale und vertikale Richtungsänderungen realisiert werden. Alle Richtungsänderungen müssen in unmittelbarer Nähe der Stoßstelle (Abstand ≤ 150 mm) durch eine entsprechende Tragkonstruktion unterstützt werden.
Bei horizontalen Trassenführungen mit Höhenversprüngen ist die schrägverlaufende Kabelleitern mittels Kabelbahnbefestigungen 15J6-KLA auf dem Ausleger 16B9-...-W zu befestigen. Dabei kann die Befestigungsplatte des 15J6-KLA durch Biegen von Hand jedem Steigungswinkel angepasst werden.
Für die Deckenmontagen stehen die Hängestiele 16A9-... oder 16A14-... bzw. für eine bauseitig höhere Flexibilität entsprechende U-Profile und Kopfplatten zur Verfügung.
Bei Montage des Auslegers 16B9-...-W am Hängestiel bzw. U-Profil muss das Hängestiel-Distanzprofil 16J14-... verwendet werden.
Wandmontage (am Beispiel 151C1-1520-LF60 - 151C1-1540-LF60 / 161C1-1520-LF60 - 161C1-1540-LF60)
Kabelleitern mit einer Holmhöhe von 60 mm, in den Breiten 200 bis 400 mm mit einem Sprossenabstand von 150 mm (151C1-1520-LF60 - 151C1-1540-LF60 / 161C1-1520-LF60 - 161C1-1540-LF60) finden Verwendung bei der Wandmontage. Die Kabelleitern werden auf den Auslegern mit 2 Kabelleiterbefestigungen 15J6-A / 16J6-A befestigt. Die Ausführungen und Hinweise der jeweils gültigen abP sind zu berücksichtigen.
Die Verbindung zweier Kabelleiter 151C1-...-LF60 / 161C1-...-LF60 erfolgt über die Kabelleiter - Längsverbinder 151E11-AF / 161E11-AF mit 4 Flachrundkopfschrauben 16J6-L je Verbinder. Um bei einer Mischbelegung eine Überlagerung von Leitungen der allgemeinen Stromversorgung und Sicherheitsstromversorgung zu vermeiden, kann ein Trennsteg verwendet werden. Dieser wird mittels der Trennstegbefestigungsklemme 15C13-K / 16C13-K in der Sprosse befestigt.