Das Kabelverlegesystem für den integrierten Funktionserhalt gemäß DIN 4102 Teil 12 bieten eine hohe Belastbarkeit, einen praxisorientierten Befestigungsabstand, eine einfache Montage durch integrierte Stoßstellenverbindungen sowie zugehörige, Formteile und weiteres systemgebundenes Zubehör.
Durch den Wegfall des Gewindestabes an der Auslegerspitze entfällt das Bohren und Setzen des hierfür notwendigen Dübels und die Kabel müssen nicht mehr über die gesamte Länge gefädelt werden.
Deckenmontage (am Beispiel 151W24-100 - 151W24-400)
Die Stoßstellenverbindung erfolgt über den integrierten Verbinder und zusätzlich 4 Flachrundkopfschrauben 13J6-BL. Alternativ kann bei geschnittenen Kabelrinnen die Verbindung über zwei innen liegenden Universalverbinder 15E11-A und einer Stoßstellenleiste 151E13-...-DFV erfolgen.
Die Lage der Stoßstellen ist nicht an eine bestimmte Position gebunden.
Mit den Formstücken sowie den Verbindern kann bauseitig jede horizontale und / oder vertikale Richtungsänderung realisiert werden. Alle Richtungsänderungen müssen in unmittelbarer Nähe der Stoßstellen (Abstand ≤ 150 mm) durch eine entsprechende Tragkonstruktion unterstützt werden.
Bei horizontaler Trassenführung mit Höhenversprüngen ist die schrägverlaufende Kabelrinne mit Kabelrinnenbefestigungen 15J17-A auf dem Ausleger 16B9-...-W zu befestigen. Die Befestigungsplatte 15J17-A kann durch Biegen von Hand jedem Steigungswinkel angepasst werden.
Zum Schutz der Kabel sind an den Kabelrinnenenden Kantenschutzbleche 15W11-...-V zu verwenden. Für die Deckenmontagen stehen die Hängestiele 16A14-... oder
16A9-... bzw. für eine bauseitig höhere Flexibilität entsprechende U-Profile und Kopfplatten zur Verfügung. Bei Montage des Auslegers 16B9-...-W am Hängestiel bzw. U-Profil muss generell das Hängestieldistanzprofil 16J14-55 / 16J14-64 verwendet werden.
Wandmontage (am Beispiel 151W24-100 - 151W24-400)
Kabelrinnen mit einer Holmhöhe von 60 mm, in den Breiten 100 bis 400 mm (151W24-100 - 151W24-400) finden Verwendung bei der Decken- und Wandmontage. Die Kabelrinnen werden auf den Auslegern mit 2 Flachrundkopfschrauben 13J6-BL befestigt. Die Ausführungen und Hinweise der jeweils gültigen abP sind zu berücksichtigen.
Die Verbindung zweier Kabelrinnen System W24 erfolgt über den integrierten Verbinder mit 4 Flachrundkopfschrauben 13J6-BL / 16J6-BL gemäß nebenstehender Abbildung. Alternativ kann bei geschnittenen Kabelrinnen die Verbindung über zwei innen liegenden Universalverbinder 15E11-A / 16E11-A und einer Stoßstellenleiste 151E13-...-DFV / 161E13-...-DFV erfolgen. Die Lage der Stoßstellen ist nicht an einer bestimmten Position gebunden